27. Februar | Freundschaftsturnier bei Bushido

  • d006930c-df10-4302-8b1e-1761d0d7bca3-1536x1152

Am 27. Februar fand wieder ein Freundschaftsturnier für die u9 und u12 bei Bushido Berlin statt. Wie auch bei dem Turnier im Januar waren auch wieder Gäste vom PSV Frankfurt/Oder mit dabei.

Weiterlesen

Verstärkung im Trainerteam und der Geschäftsstelle

  • Laura

Wir heißen Laura Görtz, die ab dem 1. März unser Trainer- und Geschäftsstellenteam verstärkt, herzlich willkommen!
Laura verfügt über die Trainer-B-Lizenz Leistungssport und hat in den vergangenen Jahren reichlich Erfahrung im Training mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sammeln können. Und auch in der Vereinsverwaltung fühlt sie sich zu Hause. Dadurch ist sie für uns sowohl im Grundlagentraining an den Schulen, im Wettkampftraining als auch in der Geschäftsstelle eine echte  Bereicherung.

Wir freuen uns auf die Arbeit mit dir und wünschen dir bei deinen neuen Aufgaben viel Glück und Erfolg!

 

Neue Standorte

Trotz der schwierigen Monate, die hinter uns liegen, konnten wir im ersten Halbjahr vier neue Partner gewinnen.

Wir heißen die

- Carl Bolle Grundschule in Tiergarten
- Clemens Brentano Grundschule in Lichterfelde
- Hunsrück Grundschule in Kreuzberg
- Rudolf Hildebrand Grundschule in Mariendorf

und ihre Schüler herzlich willkommen in der großen KAIZEN-Familie.

Wir freuen uns über viele neue Judoka. Die Trainingszeiten an den Schulen findet ihr hier.

Außerdem danken wir der jeweiligen Schulleitung, besonders angesichts der derzeit anspruchsvollen Umstände, für das Vertrauen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

19. Januar 2022 | Crowdfunding-Aktion des JVB

Die Crowdfunding Aktion des Judo Verbandes Berlin biegt auf die Zielgerade ein. Bis zum 31. Januar hat Judo-Berlin noch Zeit die 10.000€ voll zu machen. Jede Spende über 50€ wird von der Volksbank dabei verdoppelt.
Wir sind schon mit dabei und hoffen, dass das Ziel erreicht wird. Bessere Übertragung von Judowettkämpfen ins Internet ist nicht nur in der jetzigen Situation eine super Sache, um Judo einer breiteren Masse zugänglich zu machen.

11. Januar 2022 | Treffen unseres Corona-Gremiums

  • screenshot

  Eltern, Trainer und Vorstand haben sich am Dienstag bereits zum zweiten Mal online getroffen, um die aktuelle Lage und das weitere Vorgehen im Angesicht der Corona-Pandemie zu besprechen.

Das nächste Mal tagen wir am 15. Februar. Bis dahin richten wir unter anderem ein Online-Training für alle ein, die nicht mehr an ihren Standorten trainieren können oder wollen. Über die Einzelheiten informieren wir die Mitglieder in einer gesonderten E-Mail.

Offener Brief des BSB Charlottenburg-Wilmersdorf

Anlass des offenen Briefes ist das Vorhaben der grün-roten Zählgemeinschaft, den Sportausschuss zu streichen und künftig alle Belange des bezirklichen Sports nur noch im Rahmen des Schulausschusses zu behandeln.

Wir teilen die Bedenken des Bezirkssportbundes an und werden gegen die Entscheidung, den Sportausschuss zu streichen, Widerspruch einlegen.

Offener Brief